Mammographie vom
|
Status nach Mammakarzinom beidseits; Tumornachsorge
|
16. August 2004
|
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit) - 1. Nachsorgejahr
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen links: länglich
Architekturstörungen beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clips beidseits
BI-RADS®: 2 - benigner Befund
|
22. August 2005
|
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit) - 2. Nachsorgejahr
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen links: retromamillär
Architekturstörungen beidseits: postoperativ
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clips beidseits in situ
BI-RADS®: 2 - benigner Befund
|
1. September 2006
|
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit) - 3. Nachsorgejahr
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen links: vom Typ Gefässverkalkungen, stäbchenförmig, punktierte (gut begrenzt, rundlich)
Postoperative Architekturstörungen beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Asymmetrie. Beidseits 2 Clips in situ. Kutisverdichtung postradiogen
BI-RADS™: 2 - benigner Befund
|
3. September 2007
|
4 Bilder (bds. cranio-caudal und schräg) - 4. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen beidseits: grobkörnig, rundlich
Architekturstörungen beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Fibrose, Clip in situ
BI-RADS™: 2 - benigner Befund
|
21. Juli 2008
|
4 Bilder (bds. cranio-caudal und schräg) - 5. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen beidseits: links leicht zunehmend im Op-Gebiet, vom Typ Gefässverkalkungen, amorph, granulär
Architekturstörungen beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
je 2 Clips bds. in situ
BI-RADS™: 2 - benigner Befund
|
1. Juli 2009
|
4 Bilder (bds. cranio-caudal und schräg) - 6. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen beidseits: vom Typ Gefässverkalkungen, punktierte (gut begrenzt, rundlich), unverändert
Architekturstörungen beidseits: in cc links diskrete Narbenretraktion - US-gezielt punktiert
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clip bds. Rechts an identischer Lage
BI-RADS™: 2 - benigner Befund
|
28. April 2010
linke Brust
13. Oktober 2010
rechte Brust
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 7. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ III (dichter Drüsenkörper - leicht eingeschränkte Beurteilbarkeit)
Verdichtung links: runde Form, scharf begrenzt, retromamillär in cc-Aufnahme
Verkalkungen links: vom Typ Gefässverkalkungen, rundlich, amorph, granulär, vereinzelt.
Architekturstörungen beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clips bds. in situ, Prothesen bds.
BIRADS™: 2 - benigner Befund
|
9. März 2011
linke Brust
12. Oktober 2011
rechte Brust
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 8. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II links, Parenchymstruktur Typ III rechts
beidseits keine fokale Verdichtung, links 3 Drüsenkörperinseln -
noduläre Strukturen rechts retromammär, glatt begrenzt, akzentuierter
Verkalkungen links vom Typ Gefässverkalkungen - rechts keine Verkalkung nachweisbar
Architekturstörung beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Milchgangsbetonung rechts, Clips + Prothesen beidseits in situ
BIRADS™: 2 - benigner Befund in Kenntnis US
|
25. April 2012
linke Brust
3. Oktober 2012
rechte Brust
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 9. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II linke Brust (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
Parenchymstruktur Typ III rechte Brust (dichter Drüsenkörper - leicht eingeschränkte Beurteilbarkeit)
keine fokale Verdichtung
Verkalkungen links: grobkörnig / rechts: keine Verkalkung nachweisbar
Architekturstörung links und rechts
Empfehlung: evtl. MRI zur Verlaufskontrolle diskutieren
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clip bds. in situ
BIRADS™: 2 - benigner Befund
|
22. Mai 2013
linke Brust
20. November 2013
rechte Brust
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 10. Nachsorgejahr
links Parenchymstruktur Typ III (dichter Drüsenkörper - leicht eingeschränkte Beurteilbarkeit),
rechts Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
Keine fokale Verdichtung, noduläre Strukturen.
Verkalkungen links: Typ Gefässverkalkungen, rundlich, diffus verteilt / rechts keine Verkalkung nachweisbar
Architekturstörung links und rechts
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Prothese in situ
BIRADS™: 2 - benigner Befund
|
12. März 2014
linke Brust
25. November 2014
rechte Brust
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 11. Nachsorgejahr
links Parenchymstruktur Typ III (dichter Drüsenkörper - leicht eingeschränkte Beurteilbarkeit),
rechts Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
Keine fokale Verdichtung.
Verkalkungen links: vom Typ Gefässverkalkungen, grobkörnig, Narbenkalk.
rechts keine Verkalkung nachweisbar
Architekturstörung beidseits
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clip links und rechts in situ 2 Stück. Prothesen beidseits.
BIRADS™: 2 - benigner Befund
|
8. Dezember 2015
|
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 12. Nachsorgejahr
Parenchymstruktur Typ II (mässig Drüsenparenchym - normale Beurteilbarkeit)
Keine fokale Verdichtung.
Verkalkungen beidseits: grobkörnig, rundlich
Architekturstörungen beidseits.
Beurteilung: Benigne Veränderungen
Clip bds. in situ, Prothesen bds. in situ
BIRADS™: 2 - benigner Befund
|
25. November 2016 |
2 Bilder links und 2 Bilder rechts (cranio-caudal und schräg) - 13. Nachsorgejahr
Status nach Brustimplantaten beidseits. Noch etwas verdickte Cutis bei Status nach Radiotherapie.
Noch wenig dichte Restbrustdrüsenkörper beidseits mit je zwei Clips ventral der Mamma-Prothese in der 12 Uhr-Achse ca. 2 cm cranial der Mamille. Vereinzelt Gefässkalk sowie Makrokalk vor allem links.
Keine Mikrokalkgruppe und keine Sternfigur. Keine axillären Lymphknoten.
Beurteilung: Keine Prothesenruptur, kein Anhalt für Rezidiv oder Zweitmalignom
BIRADS™: 2 - benigner Befund - ACR b
|
23. Februar 2018
|
14. Nachsorgejahr
Bei Status nach Silikonimplantaten beidseits unveränderte Konfiguration der Mammae mit fibroglandulärem Restdrüsenparenchym ventral der Implantate. Links Gefässkalk, vorbestehend. Keine suspekten Mikrokalkgruppen. Keine neu aufgetretenen suspekten Herdläsionen. Axilläre Ausläufer frei.
Beurteilung:
intrakapsuläre Ruptur der Silikonprothesenhülle rechts. Beidseits intakte Prothesenkapsel ohne Anhalt für einen extrakapsulären Silikonaustritt, soweit sonographisch beurteilbar.
Kein Anhalt für ein Lokalrezidiv bei Status nach Mamma-CA beidseits.
Beidseits jeweils zwei OP-Clips, unverändert
BIRADS™: 2 - benigner Befund beidseits - ACR Dichte b
|